Küchen- und Gerätetrends: Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Küchen werden ständig weiterentwickelt, nicht nur was die Elektrogeräte angeht. Auch bei Scharnieren, Auszügen und vielen anderen Details bei Küchenmöbeln und Materialien gibt es ständig wissenswerte Neuigkeiten. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden und sind eine erstklassige Quelle für aktuelle Nachrichten rund um moderne Einbauküchen.

Stellen, legen, sitzen, liegen ...

Komm auf meine Küchenbank!

Ja, es gibt sie wieder: die schon fast als spießig geltende Küchenbank. Dabei ist sie so ungeheuer praktisch! Sie dient als Abstellfläche für den Einkaufskorb, als Fußschemel oder Trittbrett, nicht zuletzt als Sitzfläche, und das in beliebiger Ausrichtung.

Gerade auch weil typische Küchenbänke ohne Lehnen sind, bleiben sie unter Augenhöhe und nehmen daher optisch nicht so viel Raum ein wie Küchenstühle. Die Küche wirkt viel weniger zugestellt. Und außerdem passen auf eine Küchenbank immer mehr Leute als gedacht – sie müssen nur eng zusammenrücken :-)

 

SCHLIESSEN

Schwarzer Keramikspülstein

Schöner Kontrast in der weißen Küche

So eine wuchtige Keramikspüle, die nach vorne herausragt, ist nicht nur für Landhausküchen das Tüpfelchen auf dem i. Gerade in Schwarz macht sie in modernen Küchen so richtig was her, erst recht im starken Kontrast zu weißen Küchenfronten und weißer Arbeitsplatte.

Gepaart mit den darüber angebrachten Glas-Lamellen-Schränken kommt diese elegante Schwarz-Weiß-Gestaltung besonders gut zum Tragen. Wenn es genau solche Küchenideen sind, die Sie sich von Ihrem Küchenstudio wünschen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!

SCHLIESSEN

Gestaltung einer Appartmentküche

Tipps für die Einrichtung einer 1-Zimmer-Wohnung

Wie integriert man eine Küche optimal in eine 1-Zimmer-Wohnung? – Auf keinen Fall so, indem man alle Möbel an die Wände stellt! Besser ist es, den Raum aufzuteilen und abgegrenzte Bereiche zu schaffen für Kochen, Arbeiten, Freizeit und Schlafen.

Das abgebildete Küchenbeispiel zeigt, wie sich die Zeile einer L-Küche als Raumteiler nutzen lässt – samt Oberschränken! Denn auch für so eine Anordnung bieten die Küchenhersteller inzwischen funktionale und stabile Lösungen. Gerne zeigen wir Ihnen mehr!

SCHLIESSEN

Teppanyaki in der eigenen Küche

Trendy, fettarm und extrem lecker

Wer gerne japanisch isst, kennt die heiße Metallplatte längst: Auf dem Teppanyaki-Grill lassen sich Fisch, Fleisch und Gemüse schnell, heiß und fettarm anbraten und garen. In der spanischen Küche ist so ein Kochgerät als „Plancha“ bekannt.

Wenn auch Sie in dieser Art braten möchten, haben wir eine gute Nachricht für Sie: Es gibt Kochfeld-Systeme, bei denen eine Teppanyaki-Platte bereits integriert ist. Dazu empfehlen wir einen leistungsstarken, aber leisen Dunstabzug oder eine Muldenlüftung.

SCHLIESSEN

Grillplatte in der Küche

Braten auf dem Teppanyaki

Wer gerne japanisch isst, kennt die heiße Metallplatte längst: Auf dem Teppanyaki-Grill lassen sich Fisch, Fleisch und Gemüse schnell, heiß und fettarm anbraten und garen. In der spanischen Küche ist so ein Kochgerät als „Plancha“ bekannt.

Wenn auch Sie in dieser Art braten möchten, haben wir eine gute Nachricht für Sie: Es gibt Kochfeld-Systeme, bei denen eine Teppanyaki-Platte bereits integriert ist. Dazu empfehlen wir einen leistungsstarken, aber leisen Dunstabzug oder eine Muldenlüftung.

SCHLIESSEN

Das schwarze Brett

Tafelfarbe in der Küche

Vielleicht haben ja auch Sie ein geeignetes Stück freier Wand in der Küche? Die Rede ist vom "Schwarzen Brett" – nur ohne Brett ;-), stattdessen einfach mit Farbe. Voraussetzung ist natürlich, dass die Wand untapeziert ist, idealerweise verputzt, ohne Rigips. Andernfalls brauchen Sie doch ein extra Brett. Das oder die Wand lässt sich nämlich mit Tafelfarbe in eine Tafel verwandeln, auf die man mit Kreide schreiben kann.

So schnell bastelt man sich eine stromsparende Kommunikationszentrale in die Küche :-D Ideal dafür ist auch die Kühlschranktür, gerade wenn es darum geht, festzuhalten, was im Kühlschrank fehlt. Dafür benötigen Sie aber eine extra Kühlschranktür-Tafelfarbe. Die man für Wände und Bretter verwenden kann, ist ungeeignet. Fragen Sie am besten im Baumarkt nach, im Farbenfachgeschäft oder auch direkt bei uns!

SCHLIESSEN

Hinterzimmer der Küche

Praktischer Hauswirtschaftsraum

So ausgeklügelt die Auszugssysteme für Küchen heute auch sind und weiterentwickelt werden, sperrige Gerätschaften wie Staubsauger oder Altglassammler sind trotzdem oft schwer zu verstauen. Das Gleiche gilt bspw. für Vorräte, die man vielleicht nicht unbedingt im selben Schrank unterbringen möchte, in dem das Müsli steht: Trockenfutter, Hundekekse und Co.

Da kann sich glücklich schätzen, wer ausreichend Platz für einen Hauswirtschaftsraum oder eine Vorratskammer besitzt. Hier lässt sich alles unterbringen, was in der Küche eher im Weg ist und der Optik zuwiderläuft. Leider drohen solche Räume dann aber oft, im Chaos zu versinken. Daher sind gerade hier praktische Ordnungssysteme gefordert, die den Lagerbedürfnissen passgenau entgegenkommen. Wir haben sie!

SCHLIESSEN

Geschirrspülerpflege bei Öko-Tabs

Tipps für das beste Spülergebnis

Nutzen Sie in Ihrem Geschirrspüler Öko-Tabs oder Öko-Pulver? Daran kann es liegen, wenn auf dem Geschirr ein weißer Kalkschleier zurückbleibt. Umweltfreundliche Tabs und Pulver sind nämlich frei von synthetischen Enthärtern. Stellen Sie in diesem Fall den Ionenaustauscher in Ihrer Maschine höher ein als vorgegeben und füllen das Regeneriersalz regelmäßig auf. Sind es nur einzelne, abgegrenzte Kalkflecken, braucht es mehr Klarspüler. Zeigt sich ein blaugrauer, schlieriger Belag, ist der Klarspüler zu hoch dosiert.

SCHLIESSEN

Schicke Mini-Küche

Tiny Kitchen in Schwarz-Weiß

So schick kann eine Mini-Küche aussehen! Die grifflosen Fronten und die Kombination aus Hochglanz-Weiß und mattem Schwarz schinden wirklich Eindruck und sehen edel aus. Schmale Küchenspüle und schmales Kochfeld lassen Platz übrig für die Essensvorbereitung. Die verspiegelte Nischenrückwand trägt dazu bei, den Raum optisch größer wirken zu lassen.

Darüber hinaus bietet diese stilvolle Tiny Kitchen auch noch jede Menge Stauraum allein dadurch, dass die volle Raumhöhe ausgenutzt wird. Variable Schrankhöhen machen's möglich! Dank perfekter Küchenmontage bilden auch alle Fugen eine schöne gerade Linie. – Das machen wir möglich :-)

SCHLIESSEN

Platzsparende Kopffreihaube

Der passende Dunstabzug für Ihre Küche?

Falls Sie es schon immer wissen wollten: Was ist eigentlich eine Kopffreihaube? – So bezeichnet man die Art von Dunstabzügen, die schräg an der Rückwand hinter dem Kochfeld angebracht wird. Ideal, wenn man nachträglich noch einen Dunstabzug installieren will und keinen Platz für eine Unterbauhaube hat, weil man auf den Oberschrank, der dann ggf. weichen müsste, nicht verzichten kann. Wie schick sowas aussehen kann, sehen Sie auf diesem Foto. Es gibt aber noch viele andere Designs. Fragen Sie einfach unverbindlich nach!​

SCHLIESSEN
nach oben